Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Festung Fortica

Die Festung Fortica liegt oberhalb von Omiš und ist vom Stadtzentrum aus bequem zu Fuß zu erreichen. Nach einem gemütlichen Spaziergang von einer Stunde erreichen Sie die Festung aus dem 15. Jahrhundert, die einst von Piraten als Zufluchtsort vor Feinden genutzt wurde. Von der Spitze der Festung hat man einen der schönsten Panoramablicke Dalmatiens. Sie können die wunderschöne Schlucht des Flusses Cetina, die Inseln Hvar, Brač und Šolta sehen. Der Eintritt in die Festung beträgt 20 HRK.

Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Festung Mirabella

Die Festung Mirabela wurde im 13. Jahrhundert erbaut und befindet sich direkt oberhalb der Altstadt von Omiš. In der Vergangenheit diente diese Festung Piraten als Aussichtspunkt, von dem aus sie die Feinde (die Venezianer) beobachteten. Heute findet in Omiš jedes Jahr zur Erinnerung an die turbulente Geschichte die „Piratenschlacht“ zwischen Piraten und Venezianern statt.

Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Heiligtum des Hl. Leopold Bogdan Mandić

Sie haben vielleicht schon von dem kleinen Dorf Zakučac gehört, wo schöne Steinhäuser erhalten geblieben sind, zwischen denen Bäche vom großen Ilinac-Wasserfall plätschern. Die Leute von Zaku und Polji sind stolz auf diesen Ort und haben einen Schrein zu Ehren von St. Leopold gebaut.

Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Kirche St. Petra

Die Kirche St. Petra befindet sich am rechten Ufer des Flusses Cetina. Es wurde erstmals 1074 während der Herrschaft von König Slavac urkundlich erwähnt. Frühchristliche Steinteile (Kapitelle, Stürze, Steingitter an den Fenstern) wurden in die Kirche eingebaut. Neben der Kirche war ein Benediktiner- und dann ein Franziskanerkloster.

Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Pfarrkirche St. Mihovil

Die Pfarrkirche St. Michael befindet sich in Omiš. Es wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut, wie die lateinische Inschrift an der Seitentür belegt. Der Glockenturm der Kirche wurde im 18. Jahrhundert fertiggestellt. Die Kirche vereint Elemente der Gotik, Renaissance und des Frühbarock. In der Nische über dem prächtigen steinernen Eingang befindet sich eine Statue des Hl. Michaeli und die Fensterrose. An den Wänden der Kirche befinden sich die Wappen venezianischer Adliger und das Wappen der Stadt Omiš. In der Kirche über dem Altar befinden sich Porträts angesehener Adliger.

Image
Izvor: Arhiva TZG Omiš

Stadtmuseum

Steinfragmente, die im Dorf Baučići gefunden wurden, werden im Stadtmuseum von Omiš aufbewahrt. Im Museum können Sie Fragmente mit römischen Inschriften von 33 und 51 v. Chr., ein Marmorporträt des römischen Kaisers Tiberius, einen großen Teil des antiken Augusta-Altars, römische Gräber, Aufbauten, Stelen, Sarkophage usw. sehen.
Unter den anderen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Omiš empfehlen wir auf jeden Fall einen Besuch des "Hauses des glücklichen Mannes", der Kirche St. Mihovila, der Unterwassermauer von Mostin, die in der Vergangenheit eine Falle für Feinde war Schiffe und der Platz.

Pansion Star

Put Nemire 12, 21310 Omiš, Croatia  •  Tel: +385 21 755130  •  Mobile: +385 92 309 0904  •  E-mail: anita.kreso@st.t-com.hr

Pansion Star © 2022. Design by  Lens Multimedia

Choose language